Elisabeth Gräf und Roman Kellner




Liebe Leserinnen und liebe Leser unseres Newsletters!

In diesem Newsletter ...

  • geben wir Ihnen Tipps zu PowerPoint-Präsentationen,
  • erfahren Sie Wissenswertes aus unseren Blogbeiträgen,
  • stehen die wichtigsten Seminartermine des Herbstes.

GUT GETRÄUMT MIT POWERPOINT

 
Präsentationsfalle Powerpoint

Sie kennen das: Kaum geht der Beamer an und das Licht aus, nimmt das Publikum Schlummerhaltung ein. Bei der ersten Powerpoint-Folie wird noch Interesse geheuchelt, bei Nummer 25 ertönt leises Schnarchen.
Unter den zahlreichen Möglichkeiten, den eigenen Vortrag spannend zu gestalten, ist Powerpoint selten die beste! Dennoch kommt man manchmal nicht darum herum.
Lesen Sie jetzt unsere 10 Powerpoint-Tipps Gut geträumt mit PowerPoint.

Mehr Tipps rund ums Präsentieren erhalten Sie in unserem Workshop Präsenz vor Publikum.

DER BLOG LOCKT

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie viele unterschiedliche Kommunikationskanäle eine Arbeitsgruppe verträgt? Oder was passiert, wenn sich Vortragende nur auf Powerpoint verlassen? Oder welche Gemeinsamkeiten ein fehlerhafter Text und ein fleckiges Sakko haben? Wir schon!
Unregelmäßig, aber mit viel Herzblut füttern wir unseren Blog mit Beiträgen zu Moderation,
Präsentieren, Gesprächsführung, Texten, Rechtschreibung oder kreativen Techniken.
Lesen Sie rein!


Eine Vielfalt an Kanälen macht's nicht unbedingt leichter.

SO SCHAU' MA AUS!

Wer immer nur von uns liest und uns nie trifft, vergisst am Ende, wie wir aussehen. Fotografin Teresa Novotny hat uns zu aktuellen Fotos verholfen. Danke!
Besser ist es natürlich, Sie sehen uns live - zum Beispiel in einem unserer Seminare.

Die Bilder sind gut.
Live sind wir 3D.

KOSTBARE SEMINARE

Unser Büro wird barrierefrei: Ab Sommer 2020 kann man zu uns in den dritten Stock mit dem Aufzug fahren. Wir tun alles, um die Lärmbelästigung während der Umbauarbeiten im Haus von unseren Seminaren fernzuhalten. Damit der Organisationsaufwand aber überschaubar bleibt, haben wir diesen Herbst etwas weniger Veranstaltungen bei uns eingeplant.
Daher bald Termine sichern!

WORKSHOP

HERBST-TERMINE

TEXTEN

Tipps, Tricks und Techniken für tolle Texte
Gute Texte schreiben im Beruf

6. September

Richtig schreiben – Fehler vermeiden
Rechtschreibung und Zeichensetzung für den beruflichen Alltag

1. Oktober

Basiswissen Storytelling: Geschichten erzählen – die passende Sprache wählen


9. & 10. September
(1,5 Tage)

MODERATION & PRÄSENTATION

Mit Moderation zum Ziel
Professionell Arbeitsgruppen, Meetings & Klausuren leiten

4. & 5. September
(1,5 Tage)

Präsenz vor Publikum
Moderation und Präsentation

10. Oktober

KOMMUNIKATION AUF AUGENHÖHE

Gespräche auf Augenhöhe
Konstruktiv und klar kommunizieren im Gespräch

20. & 21. November
(1,5 Tage)

Tools für Teams
Kooperation und Klarheit in der Teamarbeit
auf Anfrage

IDEENFINDUNG

Ideenlos? Ideen, los!
Techniken für neue Ideen, kreative Lösungen und Innovation

17. Oktober

Alle Termine finden Sie auch auf der Terminseite unserer Homepage. Detailbeschreibungen erscheinen durch einen Klick auf den Seminartitel.
Firmen unterstützen wir wie immer mit maßgeschneiderten Workshops und professioneller Moderation.

Unseren nächsten Newsletter erhalten Sie, wenn die Parteien werben und die Blätter sich färben, aber die Wahlen noch nicht geschlagen und die Schals noch nicht getragen werden.
Bis dahin wünschen wir Ihnen Urlaube mit der Bahn statt urlaute Nachbarn, Stanitzel mit Eis statt Hitze und Schweiß sowie blaue Seen und Meer statt Im-Stau-Stehen und Verkehr.

Und natürlich die richtigen Worte und ganz viel Weisheit!

Roman Kellner und Elisabeth Gräf
www.wortundweise.at

Impressum:
Herausgeber und Medieninhaber:
Mag.a Elisabeth Gräf und Mag. Roman Kellner
Arnezhoferstraße 7/20
A-1020 Wien

Mob.Tel.: +43 676 903 85 07 (Elisabeth Gräf) oder +43 699 1 320 59 04 (Roman Kellner)
Email: elisabeth.graef@wortundweise.at oder roman.kellner@wortundweise.at
Web: https://www.wortundweise.at

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich in einem unserer Workshops oder auf unserer Homepage
dazu angemeldet haben. Sollten Sie fälschlich in unsere Kartei geraten sein und diesen Newsletter nicht (mehr)
beziehen wollen, können Sie sich jederzeit per Abmeldelink in der Mailversion dieses Newsletters abmelden.
Wir garantieren, nicht öfter als fünf Mal pro Jahr (vermutlich aber seltener) Wissenswertes von WORT & WEISE
auszuschicken. Sollten Sie unser Mail dennoch als Spam empfinden, klicken Sie auf den Abmeldelink:


Unsere Hinweise zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie hier.