|
Liebe Leserinnen und Leser unseres Newsletters!
In diesem Newsletter ...
- verbinden wir für Sie wie jeden Sommer Geist mit Eis,
- geben wir Wissen zu den unterschiedlichsten Themen an Sie weiter,
- bringen wir Beispiele für Kommunikationsprobleme, die lösbar sind.
EIS MIT GEIST – SOMMERSEMINARE 2017
Zusätzlich zu unserer üblichen Pausenverpflegung gibt es bei uns während der Sommermonate Eis oder Eiskaffee für alle Teilehmerinnen und Teilnehmer. Und natürlich jede Menge Seminare!
18. Juli: Mut zur Moderation – Moderationsseminar mit Schwerpunkt Bühne
19. Juli: Tipps, Tricks und Techniken für tolle Texte – Schreibseminar für Gebrauchstexte: Texte verfassen im Arbeitsalltag
9. und 10. August: Mit Moderation zum Ziel – Mühelos Meetings moderieren lernen
29. August: Tipps, Tricks und Techniken für tolle Texte – Schreibseminar für Gebrauchstexte: Texte verfassen im Arbeitsalltag
Stimmen unserer bisherigen Kundinnen und Kunden finden Sie hier.
Seminarort: WORT & WEISE, Raum für Lösungen: Arnezhoferstraße 7/20, 1020 Wien Anmeldungen bis zehn Tage vor Workshopbeginn hier oder per Mail an roman.kellner@wortundweise.at
WISSENSWERTES VON WORT & WEISE
Wir haben wieder kurzweiligen Lesestoff in unserem Blog für Sie: zum Beispiel Antworten auf die Fragen aller, die präsentieren, moderieren, vor Gruppen agieren, Menschen aktivieren, kurz: mit Menschen kommunizieren. Was muss ich bedenken, wenn ich Flipcharts benutze? Wie leite ich ein Brainstorming richtig an? Und wozu sind bei Klausuren Spielregeln gut?
Tipps aller Art – zum Flipchart
Brainstorming – aber richtig!
Spielregeln bei Moderationen und Workshops Und dann geben wir noch Tipps für alle, die redigieren, konzipieren, lektorieren, korrigieren, kurz: in einer Redaktion arbeiten:
Informationen für Redaktionen
 |
Wenn Sie richtig brainstormen, sollte das nicht passieren. |
 |
GUTER RAT MIT NEUEM FORMAT
Oft entstehen Konzepte und Seminare aus neuen, individuellen Anliegen, denn nicht auf jede Frage gibt ein fertiges Seminar Antworten. Im letzten Jahr haben wir unter anderem zu folgenden Fragen sowohl der schriftlichen als auch mündlichen Kommunikation Workshops entworfen:
„Wir hatten einen OE-Prozess und möchten die neue Corporate Identity und ihr Wording in die interne Unternehmenskommunikation integrieren.“
„Die Abteilungen im ersten und zweiten Stock arbeiten immer weniger zusammen. Bisherige Maßnahmen haben nicht gefruchtet. Wie können wir die Kommunikation verbessern?“
„Uns stehen schwierige Gespräche mit und Präsentationen vor Stakeholdern bevor. Darauf möchten wir uns vorbereiten.“
„Die Fluktuation bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist extrem hoch. Was können wir tun, damit das nicht mehr passiert und die Zusammenarbeit besser klappt?“
Gern konzipieren wir auch für Sie ein ganz eigenes Trainings- und Beratungsangebot für spezielle kommunikative Herausforderungen in Ihrem Team, Ihrer Organisation oder Abteilung. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail: info@wortundweise.at Am besten noch im Sommer!
 |
Ohne inhaltlichen Bezug, aber schön anzuschauen.
|
 |
Unseren nächsten Newsletter erhalten Sie, wenn Kinder wieder Ranzen tragen und Meinungsforscher uns befragen, wenn Parteien um Stimmen zanken, doch noch nicht den Wählern danken.
Bis dahin wünschen wir Ihnen Tanzen und schöne Romanzen statt Wanzen und geschönte Bilanzen. Und natürlich die richtigen Worte und ganz viel Weisheit.
Roman Kellner und Elisabeth Gräf
www.wortundweise.at
|
|