Elisabeth Gräf und Roman Kellner




Liebe Leserinnen und Leser unseres Newsletters!

In diesem Newsletter ...

  • laden wir Sie zum Youtube-Voting ein,
  • verraten wir Ihnen das Geheimnis von "Ja, und",
  • helfen wir Ihnen, den Herbst zu planen.

INFO-SCHUB AUF YOUTUBE

Bei fast allem, was wir anbieten, geht es darum, Kommunikationskanäle zu öffnen und zu verbessern. Nun bespielen wir selbst einen neuen Kanal, Youtube nämlich. Im vergangenen Sommer haben wir, bei ähnlicher Hitze, gemeinsam mit der Fotografin Teresa Novotny für unsere Homepage einige Stop-Motion-Filmchen produziert. Jetzt sind ein paar davon, leicht verändert und mit Musik untermalt, auf Youtube gelandet. Dort freuen sie sich mit uns gemeinsam auf Besucherinnen und Besucher und auf viele, viele Likes! Hier geht's zum Youtube-Kanal von Wort & Weise.

JA, UND ...

Wir von WORT & WEISE nehmen seit vielen Jahren an Workshops in Improvisationstheater bei großartigen Gruppen wie Zwölf vor Fuchs oder Quintessenz teil. Spontante Szenen ohne Skript oder fixierte Rollen funktionieren nur, wenn die SpielerInnen wirklich offen aufeinander zugehen. Einer der Ansätze, nämlich "Ja, und" zu sagen, also das Vorhandene anzunehmen und etwas draufzusetzen, ist weit über das Impro-Theater hinaus hilfreich. Unlängst wurden wir damit im Kurier erwähnt. Einen ausführlicheren Artikel über das Ja-und-Prinzip finden Sie in unserem Blog. Da schreiben wir übrigens auch über Themen wie Lampenfieber oder den Wert von Perspektivenwechseln.

Hier gelangen Sie zu unserem Blog.

HERBSTPLANUNG MIT WORT & WEISE

Der Sommer ist verplant, aber wie sieht es mit dem Herbst aus? Leerer Terminkalender, leeres Gehirn? Mit einem Seminar bei uns ändert sich das schnell. Husch, Kalender gezückt und angemeldet - wir garantieren praxisnahe Gehirnnahrung rund um die Themen Moderation, Schreiben und Ideenfindung. Und Teams. Und Kommunikation. Und Spontaneität. Unglaublich, was es in unseren Workshops alles gibt. Hier sind jedenfalls die Termine für den Herbst.

Schreibseminar "Tipps, Tricks und Techniken für tolle Texte":
Do., 15. September 2016, 9.00 bis 17.30 (1 Tag)
Moderationsseminar "Mit Moderation zum Ziel", Schwerpunkt Besprechungen und Klausuren/Partizipation: Do., 22. September 2016, 9.00 bis 17.00 Uhr und Fr., 23. September 2016, 9.00 bis 13.00 (1,5 Tage)

Moderationsseminar "Mut zur Moderation", Schwerpunkt Bühne/Präsentation vor Publikum: Fr., 7. Oktober 2016, 9.00 bis 17.30 Uhr (1 Tag)

Kreativitätstechniken und Ideenfindung "Ideenlos? Ideen, los!": Do., 13. Oktober 2016, 9.00 bis 17.30 2016 (1 Tag)

Schreibseminar "Tipps, Tricks und Techniken für tolle Texte":
Fr., 28. Oktober 2016, 9.00 bis 17.30 (1 Tag)

Moderationsseminar "Mit Moderation zum Ziel", Schwerpunkt Besprechungen und Klausuren/Partizipation: Do., 17. November 2016, 9.00 bis 17.00 Uhr und Fr., 18. November 2016, 9.00 bis 13.00 (1,5 Tage)

Gerne kommen wir mit diesen Seminaren oder als Coaches, Teamentwickler oder ModeratorInnen auch in Ihr Unternehmen.

Den nächsten Newsletter erhalten Sie, wenn Urlaubszeiten entgleiten, Arbeitszeiten uns leiten, doch ehe wir zur Urne schreiten.

Bis dahin wünschen wir den Politikern Freude und Lachen statt Runtermachen und Ihnen dafür - keine Bankomatgebühr. Und natürlich die richtigen Worte und ganz viel Weisheit!

Roman Kellner und Elisabeth Gräf

www.wortundweise.at

Impressum:
Herausgeber und Medieninhaber:
Mag.a Elisabeth Gräf und Mag. Roman Kellner
Arnezhoferstraße 7/20
A-1020 Wien

Mob.Tel.: +43 676 903 85 07 (Elisabeth Gräf) oder +43 699 1 320 59 04 (Roman Kellner)
Email: elisabeth.graef@wortundweise.at oder roman.kellner@wortundweise.at
Web: http://www.wortundweise.at

Sie erhalten diesen Newsletter erhalten, weil Sie auf diese oder ganz andere Weise in unsere Adresskartei geraten sind.
Wir garantieren, nicht öfter als sieben Mal pro Jahr (vermutlich aber viel seltener) Wissenswertes von WORT & WEISE
auszuschicken. Sollten Sie unsere Mails dennoch als Spam empfinden, klicken Sie bitte in der Mailversion auf den Abmeldelink.