Wenn Sie den Newsletter nicht korrekt lesen können, klicken Sie bitte hier!
   
Elisabeth Gräf und Roman Kellner
     


Liebe Leserin und lieber Leser unseres Newsletters!

In diesem Newsletter ...

  • erfahren Sie, wie Sie einer der häufigsten Fallen in Meetings entgehen,
  • finden Sie endlich jenes File, mit dem Sie uns rasch und unkompliziert weiterempfehlen können,
  • erhalten Sie mit nur einem Klick Zugang zu all den guten Tipps, Tricks und Methoden aus früheren WORT & WEISE-Newslettern.
 

*PLOPP* HEISST STOPP! - ein klassisches Moderationsproblem

Kennen Sie das? Ein kleiner Alltagsgegenstand - ein Werbekugelschreiber der falschen Partei oder ein unnötiger Anhänger - taucht ständig irgendwo auf, wenn Sie gerade mit etwas ganz anderem beschäftigt sind. Verärgert stecken Sie ihn in eine Tasche. PLOPP. Am nächsten Tag ist er wieder da, als Sie eigentlich nach einer Münze kramen. Und stört, weil Sie gerade etwas anderes bräuchten. PLOPP. Ähnliches passiert in Meetings häufig. Nie kommt man mit der Agenda durch, weil sich immer irgendwelche anderen Themen aufdrängen. Und oft sind es gerade jene Themen, die  man "eh schon kennt", für die man aber eben nie einen geeigneten Platz gefunden hat. Sie ploppen immer aufs Neue auf und lähmen die Arbeitsenergie.

Als ModeratorIn sollten Sie darauf achten, dass diese Themen ihren Platz bekommen. Wenn Sie ein Problem beiseite schieben, wird es immer wieder die Punkte auf der Agenda verdrängen. So lange, bis es an einem konkreten Ort und zu einem konkreten Zeitpunkt im Zentrum steht. Daher: Finden Sie einen Platz dafür. Vielleicht nicht jetzt im Meeting, aber zur richtigen Zeit und an geeigneter Stelle. Und legen Sie gleich im Team fest, wann Sie sich diesem Thema widmen, denn sonst ... PLOPP!

Mehr, viel mehr Tipps erhalten Sie in unseren Moderationsseminaren.

Vielleicht hätte Frau Piep das Team schon etwas früher einbeziehen sollen ...

DIE WELT BRAUCHT VERSTÄNDLICHE TEXTE, KLARE KOMMUNIKATION UND GUTE IDEEN


Das finden Sie auch? Sie wollten uns schon öfter weiterempfehlen, aber die Infos auf unserer Homepage waren zu spezifisch und die Zeit, selbst etwas zu schreiben, hat nicht gereicht? Hurra, wir haben was für Sie: WORT & WEISE, auf zwei Seiten komprimiert.
Schicken Sie unser knappes pdf-File doch an alle weiter, die sich für Moderation, gutes Texten und Workshops zur Ideenfindung interessieren. DANKE!

Und hier ist es: zum Download einfach hier oder auf das Bild klicken. Und gleich weitersenden.

TIPPS, TRICKS UND TECHNIKEN ZUM NACHBLÄTTERN

Vielleicht wollen Sie eine Methode aus einem der früheren WORT & WEISE-Newsletter noch einmal nachlesen. Oder Sie sind erst seit kurzem BezieherIn unseres Newsletters und suchen Wissenswertes zu den Themen Texten, Kreativität oder Moderation aus älteren Ausgaben. Das geht jetzt ganz einfach: Wir haben für Sie über ein Dutzend Tipps, Tricks und Techniken, die zeitlos relevant sind, übersichtlich zum Nachlesen zusammengefasst

Einfach anklicken und nachblättern!

 

Unseren nächsten Newsletter erhalten Sie, wenn Schneemänner auftauen und Schneeglöckchen aufschauen.

Bis dahin wünschen wir Ihnen ein erstes Qartal ganz nach Ihrer Wahl - und natürlich die richtigen Worte und ganz viel Weisheit!

Roman Kellner und Elisabeth Gräf

   www.wortundweise.at
                                          

 

Impressum:
Herausgeber und Medieninhaber:
Mag.a Elisabeth Gräf und Mag. Roman Kellner
Arnezhoferstraße 7/20
A-1020 Wien

Mob.Tel.: +43 676 903 85 07 (Elisabeth Gräf) oder +43 699 1 320 59 04 (Roman Kellner)
Email: elisabeth.graef@wortundweise.at oder roman.kellner@wortundweise.at
Web: http://www.wortundweise.at