Wenn Sie den Newsletter nicht korrekt lesen können klicken Sie bitte hier!
   
Elisabeth Gräf und Roman Kellner
     
 

Liebe LeserInnen unseres Newsletters! 

In diesem Newsletter ...

  • geben Ihnen Goethe, Mark Twain und WORT & WEISE ein paar Schreibtipps
  • machen wir Ihnen Lust, uns auf Facebook zu folgen
  • erfahren Sie von unserem neuen Team-Folder

DER EINSILBIGE GOETHE

Übers Schreiben und darüber, was einen guten Text ausmacht, gäbe es viel zu sagen, so viel, dass wir eigene Seminare zu dem Thema abhalten. Wir haben drei Tipps für Sie ausgesucht, mit denen schon viel gewonnen ist.

1. Kurze Wörter sind gute Wörter. Sie machen Ihren Text verständlicher und deshalb noch lange nicht unseriös. Goethes Ballade "der Fischer" besteht zu 76 Prozent aus einsilbigen Wörtern. Klar, damit musste er auf Buchstabenmonster wie Wirksamkeitsprüfstand, Telekommunikationsdienstleistungen oder Komponentenwiederherstellungszeitplan verzichten. Aber das tun Ihre LeserInnen auch gerne. Und übrigens: Es gibt keinen Unterschied zwischen Witterungsbedingungen und Wetter, zwischen Aufgabenstellung und Aufgabe, zwischen Thematik und Thema, ...

2. Suchen Sie Bewegungen. Es ist viel interessanter zu lesen, wer etwas tut als mit wem etwas geschieht. Legen Sie daher Ihr Augenmerk auf Bewegungen, auf starke Verben und vermeiden Sie den Gebrauch des Passivs, wo es nicht wirklich sinnvoll ist. Es gibt wunderschöne Alternativen zu den langweiligen Wörtern "haben" und "sein". Und bevor etwas "geschieht", "vorgenommen wird", "sich ereignet" oder "passiert", suchen Sie besser nach etwas Konkretem, das weniger einschläfernd wirkt.

3. Schreiben Sie abwechslungsreich. Die deutsche Sprache ist reich an Möglichkeiten. Nutzen Sie ihre Fülle, sei es bei den Satzzeichen, bei rhetorischen Figuren oder beim Gebrauch von Synonymen. Variieren Sie die Satzlänge, spielen Sie mit den LeserInnen, indem Sie Ihnen rhetorische Fragen stellen, wechseln Sie Perspektiven und nutzen Sie sprachliche Bilder (aber nie mehr als eines pro Satz).

Mehr davon, viel mehr davon gibt's in unseren Schreibseminaren.


"Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Wörter weglassen."
Mark Twain

WILLST BILLIG EINEN WORKSHOP BUCHEN? 
DANN SOLLST DU UNS AUF FACEBOOK SUCHEN!

Wir haben unsere Facebook-Aktivitäten intensiviert. Jede Woche posten wir Wissenswertes oder Heiteres zu unseren Kernthemen Kreativität, Kommunikation und Coaching. Darüber hinaus zahlt es sich auch finanziell aus, für uns virtuell den Daumen hoch zu halten. Facebook-FreundInnen von WORT & WEISE erhalten in diesem Herbst zehn Prozent Rabatt auf die Seminare. 

Für Schnellentschlossene: Die nächsten beiden Workshops finden übrigens schon am 25. September (Kreativität) und am 26. September (Schreiben) statt. Wer zwei oder zu zweit bucht, erhält noch einmal zehn Prozent Ermäßigung. Mehr dazu auf unserer Seminar-Überblicksseite.

  • Gut und locker schreiben

Jeden Monat bieten wir bei uns im Büro ein- oder eineinhalb Tage an, die ganz dem Thema Schreiben gewidmet sind. Es geht vorrangig um Gebrauchstexte und um guten, sprich zielgruppengerechten und verständlichen Stil. In Kleingruppen stellen wir die wichtigsten Tipps und Tricks vor und suchen dann an Hand Ihrer Texte nach Verbesserungsmöglichkeiten. Ein 30seitiges-Skript ist inklusive. Wem das nicht liegt, der kann auch allein oder mit Bekannten ein Schreibcoaching buchen.

Gern übernehmen wir auch Textarbeit - von der Verfassung bis zur Korrektur. Uns macht so etwas Spaß!

  • Kreativ mit Methode

Einmal im Monat präsentieren wir in einem ein- oder eineinhalbtägigen Workshops die wichtigsten Kreativitätstechniken. Sie lernen Methoden kennen, wie Sie allein oder in einem Team gezielt und in kurzer Zeit Ideen entwickeln und Perspektiven verändern. Weil wir das an Hand Ihrer Fragen tun, gehen Sie zusätzlich mit konkreten Lösungen nach Hause. Und damit Sie das Wissen auch in die Hand nehmen können, erhalten Sie auch noch ein umfangreiches Skript.

Mehr Informationen und alle Seminartermine bis Ende 2012 finden Sie hier.


ARBEIT MIT TEAMS: NEUE KOOPERATION, NEUER FLYER

Wir von WORT & WEISE arbeiten gern als Team und mit Teams. So entwickeln wir zum Beispiel im Rahmen einer Teamklausur mit Hilfe von Kreatvitätstechniken in kurzer Zeit die besten Ideen. Nun bieten wir in einer Kooperation mit matrix auch Teambuilding und Teamentwicklung an. Dahinter steckt der erfahrene Trainer, Supervisor, Coach und Psychotherapeuten Alexander Kolar.
Hier können Sie den brandneuen Folder dazu herunterladen. Gerne verschicken wir diesen und unsere anderen beiden Flyer. Im übrigen freuen wir uns immer über Hinweise, für wen unsere Angebote oder das Info-Material von Nutzen sein könnten. Danke!

Unseren nächsten Newsletter erhalten Sie, wenn man im Wald durch kniehohes Laub waten kann.

Bis dahin wünschen wir Ihnen einen erholsamen Frühherbst mit den richtigen Worten und ganz viel Weisheit,

                                                Roman Kellner und Elisabeth Gräf

 

 
 

Impressum:
Herausgeber und Medieninhaber:
Mag.a Elisabeth Gräf und Mag. Roman Kellner
Arnezhoferstraße 7/20
A-1020 Wien

Mob.Tel.: +43 676 903 85 07 (Elisabeth Gräf) oder +43 699 1 320 59 04 (Roman Kellner)
Email: elisabeth.graef@wortundweise.at oder roman.kellner@wortundweise.at
Web: http://www.wortundweise.at