Wenn Sie den Newsletter nicht korrekt lesen können, klicken Sie bitte hier!
   
Elisabeth Gräf und Roman Kellner




 


Liebe/r {name}
{surname},

in diesem Newsletter ...

  • erfahren Sie, warum Arnold Schwarzeneggers Rede zum Ukraine-Krieg so gelungen ist und was wir daraus lernen,
  • verraten wir Ihnen, was Sie bei einer Moderation alles falsch machen können,
  • lesen Sie, wie es bei uns mit Online- und Präsenz-Seminaren weitergeht.

WAS IST EINE GUTE REDE?


WORT & WEISE wieder auf Video: klicken, liken, weiterschicken.

Haben Sie auch Arnold Schwarzeneggers Rede zum Ukraine-Krieg gesehen? Warum ist sie so gelungen? Wir haben dazu ein Video gedreht und drei Dinge  im Detail analysiert:

  • den Beziehungsaufbau zu den Zuhörer*innen,
  • das Storytelling und
  • ein paar rhetorische Kniffe.

Hier geht’s zum Video.

TIPPS, WIE SIE BESSER NICHT MODERIEREN

Moderationen in Präsenz sind in den letzten zwei Jahren rar geworden. Wissen Sie denn noch, wie’s geht? Um Ihre Erinnerung aufzufrischen, haben wir Ihnen mehr oder weniger hilfreiche Tipps zusammengestellt: Wie man moderiert – und verliert.


Ein guter Moderator ist wie ein Hosenträger:
Erst wenn er ausfällt, merkt man, dass es ihn gibt. (Roberto Benigni)

SEHEN WIR SIE IM SEMINAR?
UNSERE TERMINE BIS ZUM SOMMER

Bis Ende Juni bleiben wir für unsere Seminare zu all unseren Themen beim Corona-bewährten Format: knackig, kurz, kompakt - und online. Eine Ausnahme machen wir für den Moderationsworkshop: Mit diesem starten wir schon vor der Sommerpause in Präsenz.

UNSERE THEMEN
 

SCHRIFTLICHE KOMMUNIKATION

Treffsichere Texte, klare Kundenkommunikation, Sicherheit bei Rechtschreibung & Kommaregeln – für jeden Bereich haben wir den passenden Workshop für Sie!

Konkrete Termine:
SCHREIBEN KOMPAKT
Mi., 20. April 2022, 9.00 bis 13.00 oder
Di., 21. Juni 2022, 9.00 bis 13 Uhr

MAILKORRESPONDENZ KOMPAKT
Fr., 22. April 2022, 9.00 bis 13.00 oder
Mi., 22. Juni 2022, 9.00 bis 13.00

RECHTSCHREIBUNG KOMPAKT
Fr., 6. Mai 2022, 9.00 bis 13.00




   

MODERATION & PRÄSENTATION

Sie moderieren regelmäßig Meetings? Sie planen eine große Klausur? Ihnen steht eine Präsentation bevor? Dann sind diese Seminare etwas für Sie!

Konkrete Termine:
PRÄSENTATIONSTRAINING KOMPAKT
Di., 3. Mai 2022, 9.00 bis 13.00


Präsenz-Seminar:
MIT MODERATION ZUM ZIEL:
So moderiere ich Meetings und Klausuren

Do., 19. Mai, 13.00 bis 17.00 und
Fr., 20. Mai, 9.00 bis 17.00
(1,5 Tage)

 
   
STORYTELLING
Was ist Storytelling und wie kann ich es für mein Unternehmen nützen? Wie finde ich Geschichten für Texte, Präsentationen oder Gespräche? Und wie erzähle ich sie richtig? Fragen, die wir in diesen Seminaren beantworten.

Konkrete Termine:
STORYTELLING KOMPAKT
Mi., 11. Mai, 9.00 bis 13.00

   

KOMMUNIKATIONSTRAINING

Komplexe Themen, kritisches Gegenüber, heikle Situationen – manche Gespräche sind schwierig. Doch sie lassen sich meistern: mit guter Vorbereitung, der richtigen Haltung und ein paar Tricks – jetzt noch online als Kompaktseminar, ab Herbst wieder als Ganztag in Präsenz.

Konkrete Termine:
GESPRÄCHSFÜHRUNG KOMPAKT
Mi., 27. April, 9.00 bis 13.00

   

KREATIVITÄTSTECHNIKEN & TEAMWORK

Wie arbeitet ein Team freudvoll und produktiv? Wie wird man auf Knopfdruck kreativ? Unsere Seminare geben Antwort.

Konkrete Termine:
KREATIVITÄT KOMPAKT
Mo., 23. Mai 2022, 9.00 bis 13.00

Teamworkshops auf Anfrage

   

Alle Termine finden Sie auch auf unserer Termine-Seite..
Klicken Sie dort einfach auf die Themen, die Sie interessieren. Jeder Seminartitel führt zu einer näheren Beschreibung.

Unternehmen unterstützen wir mit Trainings nach Maß -
online ebenso wie in Präsenz.

Wie weiter im Herbst?
Nach dem Sommer wird es viele Seminare wieder als Tagesworkshop in Präsenz geben; einige behalten wir aufgrund des regen Zuspruchs zusätzlich online in der Kompakt-Variante bei. Infos dazu gibt's rechtzeitig vor dem Sommer. Wenn Sie einen Wunschtermin haben, berücksichtigen wir ihn gern.
Schreiben Sie uns jetzt!

Der nächste Newsletter wird Sie erreichen, wenn Jacken leichten T-Shirts weichen, Frösche in seichten Teichen laichen und Kriegsparteien sich (hoffentlich) die Hände reichen.

Bis dahin wünschen wir Ihnen und der Welt Solidarität und solide Reden statt Brutalität und böse Fehden.

Und natürlich die richtigen Worte und ganz viel Weisheit!

Roman Kellner und Elisabeth Gräf
www.wortundweise.at

 

 

   

Impressum:
Herausgeber und Medieninhaber:
Mag.a Elisabeth Gräf und Mag. Roman Kellner
Arnezhoferstraße 7/20
A-1020 Wien

Mob.Tel.: +43 676 903 85 07 (Elisabeth Gräf) oder +43 699 1 320 59 04 (Roman Kellner)
Email: elisabeth.graef@wortundweise.at oder roman.kellner@wortundweise.at
Web: https://www.wortundweise.at

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich in einem unserer Workshops oder auf unserer Homepage
dazu angemeldet haben. Sollten Sie fälschlich in unsere Kartei geraten sein und diesen Newsletter nicht (mehr)
beziehen wollen, können Sie sich jederzeit per Abmeldelink unten abmelden.
Wir garantieren, nicht öfter als fünf Mal pro Jahr (vermutlich aber seltener) Wissenswertes von WORT & WEISE
auszuschicken. Sollten Sie unser Mail dennoch als Spam empfinden, klicken Sie auf den Abmeldelink:

Hier Newsletter abmelden
Unsere Hinweise zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie hier.