Wenn Sie den Newsletter nicht korrekt lesen können, klicken Sie bitte hier!
   
Elisabeth Gräf und Roman Kellner




 

 

Liebe/r {name} {surname},

in diesem Newsletter ...

  • verraten wir, warum uns nach Feiern zumute ist,
  • präsentieren wir unsere drei neuen halbtägigen Online-Seminare,
  • geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Dauerredner/innen Einhalt gebieten.

10 JAHRE WORT & WEISE

Im Jahr 2021 feiern wir unser zehnjähriges Bestehen – abgesehen davon sind wir 30 Jahre ein Paar und zehn Jahre verheiratet.
Es gibt viele Arten, das Jubiläum zu begehen, wir werden uns von so einem dahergelaufenen Virus das Feiern sicher nicht vermiesen lassen. Wir haben allerlei vor, aber auch noch fast ein Jahr Zeit, Sie darüber zu informieren. 😊

 
Zehn Finger – zehn Jahre.

3 BUCHBARE WEBINARE ...

Physische Präsenz und direkter Kontakt beeinflussen den Lernerfolg von Seminaren und Workshops positiv. Aber zugegeben: Auch Online-Seminare haben ihre Vorteile, gerade in Zeiten wie diesen.
Wir nutzen die Vorteile und gleichen die Nachteile aus: indem wir unsere Online-Trainings immer zu zweit halten, auf kleine Gruppen setzen und viele Möglichkeiten zur Interaktion einbauen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich im virtuellen Seminarraum genauso wohl fühlen wie bei uns vor Ort. Nur den Kaffee müssen Sie beim Webinar selbst kochen!

Diese drei Online-Seminare haben sich bereits für Unternehmen bewährt, jetzt
können Sie auch als Einzelperson diese in der offenen Variante buchen und Ende Februar/Anfang März besuchen:

Mailkorrespondenz KOMPAKT (4 Stunden)
Online-Seminar: Mühelos Mailen
Ob regelmäßige Kundenkorrespondenz oder sporadische Anfragen – so schreiben Sie Ihre Mails zeitgemäß, zweckmäßig und zielgruppenorientiert.

Termin:
Dienstag, 23.2.2021, 9 bis 13 Uhr
Mehr Information hier

Gesprächsführung KOMPAKT (4 Stunden)
Online-Seminar: Kompetent und a
uthentisch im Gespräch
Ein Gespräch gelingt, wenn beide Seiten zuhören und Gehör finden. Mit einer guten Vorbereitung, der richtigen inneren Haltung und ein paar Kniffen, was in schwierigen Situationen zu tun ist, können Sie viel dazu beitragen.

Termin:
Dienstag, 2.3.2021, 9 bis 13 Uhr
Mehr Information hier

Storytelling KOMPAKT (4 Stunden)
Online-Seminar:
Geschichten erzählen, Fakten beseelen
Wie finden wir die richtige Geschichte für einen Text, eine Präsentation oder ein Gespräch? Wie bauen wir aus trockenen Fakten eine anregende Story? Und wie erzählen wir sie am besten?

Termin:
Mittwoch, 3.3.2021, 9 bis 13 Uhr
Mehr Information hier

Interessiert? Melden Sie sich einfach per Mail an.

Für Unternehmen entwerfen wir wie immer maßgeschneiderte Online-Trainings zu all unseren Themen.

 

5 TIPPS FÜR DEN UMGANG MIT DAUERREDNERiNNEN

Dauer- oder Vielredner/innen können bei Meetings, Klausuren oder Gesprächen wirklich mühsam sein. Wir geben in unserem neuen Youtube-Video Tipps, wie Sie den Redefluss solcher Menschen stoppen und dennoch wertschätzend bleiben.
Wenn es Ihnen gefällt, klicken Sie doch auf den erhobenen Daumen, holen Sie sich weitere Inspiration bei unseren anderen Videos und abonnieren Sie unseren Kanal – alle unsere Videos haben etwas mit Kommunikation oder Kreativität zu tun.

Den nächsten Newsletter erhalten Sie, wenn jedes Webinar war, wir den Horizont erahnen und was nachher kommt, schon planen.

Bis dahin wünschen wir Ihnen statt virenvermehrender Skilehrer vielmehr die unbeschwerte Ära Unversehrter; außerdem, dass uns Lokale locken, Festivals rocken und alle wieder zusammenhocken.

Und natürlich die richtigen Worte und ganz viel Weisheit!       

Roman Kellner und Elisabeth Gräf
www.wortundweise.at

 

 

   

Impressum:
Herausgeber und Medieninhaber:
Mag.a Elisabeth Gräf und Mag. Roman Kellner
Arnezhoferstraße 7/20
A-1020 Wien
Mob.Tel.: +43 676 903 85 07 (Elisabeth Gräf) oder +43 699 1 320 59 04 (Roman Kellner)
Email: elisabeth.graef@wortundweise.at oder roman.kellner@wortundweise.at
Web: https://www.wortundweise.at

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich in einem unserer Workshops oder auf unserer Homepage
dazu angemeldet haben. 
Wir garantieren, nicht öfter als fünf Mal pro Jahr (vermutlich aber seltener) Wissenswertes von WORT & WEISE auszuschicken. Sollten Sie fälschlich in unsere Kartei geraten sein und diesen Newsletter nicht (mehr) beziehen wollen, können Sie sich jederzeit per Abmeldelink unten abmelden. 

Hier Newsletter abmelden
Unsere Hinweise zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie hier.